Wir ermutigen Sie dazu, selbst den Pinsel oder den Stift oder die Kamera zu schwingen. Weil wir uns über die strahlenden Augen freuen, wenn ein Bild, eine kleine Geschichte oder ein Foto gut gelungen ist. Außerdem gibt es nichts besseres, als sich regelmäßig mit Gleichgesinnten zum gemeinsamen Hobby zu treffen. Hauptsache, es macht Spaß!
Wir begleiten Sie zu Kulturveranstaltungen:
„War das schön!“, sagte unsere Klientin und ihre Augen strahlten, als wir sie nach Jahren zum ersten Mal in ein Domkonzert begleiteten. Alleine zu gehen, kam für sie schon länger nicht mehr in Frage. Wir begleiten Sie ins Konzert, ins Theater oder in ein Museum, ganz wofür Ihr Herz schlägt.
Liebe Zeitgenossen, seit einigen Monaten sind wir, meine Mutter ganz besonders, glücklich über die Hilfe der Zeitgenossen. Auf Grund der Pflegestufe 1 meiner Mutter und der dazugehörigen Pflegebedürftigkeit waren wir als Familie immer im Stress, alles unter einen Hut zu bekommen. Wir sind alle noch berufstätig und viele Arzttermine sind während unserer Arbeitszeit. Mit Hilfe der Zeitgenossen kann meine Mutter jetzt auch ohne Probleme am Vormittag Termine wahrnehmen. Sie wird von zu Hause abgeholt, liebevoll betreut und auch wieder nach Hause gefahren. Auch die Hausbesuche, mit dem zusätzlichen Angebot der Reinigung der Wohnung oder auch nur ein bisschen Quatschen, meiner Mutter tut diese Hilfe gut und wir als Familie sind im Rahmen der Pflegestufe 1 entlastet. Danke an die Hilfe der Zeitgenossen…
Nachdem ich seit 2 Jahren eine sehr gute Betreuung durch die "Zeitgenossen" für meinen Vater erfahre, möchte ich mich an dieser Stelle einmal bedanken. Wir nehmen Fahrdienstleistungen in Anspruch, die immer zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt werden. Terminliche Absprachen sind unkompliziert erfolgt und es gab bisher keinerlei Beanstandungen. Mein Vater fühlt sich sehr gut aufgehoben und ich kann mich voll und ganz auf die Einhaltung der Termine verlassen. Dankeschön, dass ich als Angehörige entlastet werde.
Sehr geehrtes Team,
mein Vater H.S. ist gestern eingeschlafen. Wir danken Ihnen für die liebevolle Betreuung und wünschen Ihnen eine gesegnete Vorweihnachtszeit und Gesundheit.
Liebe Frau Erdrich,
wie ja bereits meine Eltern Ihnen mitgeteilt haben, steht ihr Umzug zu uns kurz bevor. Es wird Zeit, Danke zu sagen, Danke für die liebevolle Umsorgung und Unterstützung. Ich habe heute eine Seniorenbetreuung in unserer Region finden und binden können. Ich hoffe, dass das hier genauso gut und reibungslos läuft. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team einen wunderschönen Jahresausklang, bleiben Sie alle gesund.
Kreativworkshop
Selbst kreativ werden: Probieren Sie sich aus!
Manche Ältere wünschen vielleicht, selbst aktiv zu werden und sich nach langer Zeit oder sogar zum ersten Mal auszuprobieren beim Musizieren, Malen oder Schreiben. „Aber geht das noch in meinem Alter?“
Und ob das geht! Wir möchten Sie unbedingt ermutigen, denn alle Formen von Kreativität sorgen in jedem Alter für Lebensfreude. Hauptsache, es macht Ihnen Spaß! Wir nennen Ihnen Angebote in der Havelstadt, die speziell für ältere Teilnehmer angeboten werden. Vom kreativen Schreiben über Malerei bis hin zu Angeboten für Fotografie. Sie können sich ausprobieren und wir beraten oder begleiten Sie gern.
Ein Projekt für Kultureinrichtungen der Havelstadt: Um die Kultureinrichtungen der Havelstadt zu ermutigen, spezielle Angebote für das ältere Publikum zu entwickeln, gibt es seit September 2022 Workshops im Rahmen des Projekts „KulturZeitGenossen“, das vom Land Brandenburg unterstützt wird. Im Rahmen des Programms „Pflege vor Ort“ wurden alle Museen der Stadt Brandenburg eingeladen, an den kostenlosen Workshops teilzunehmen. Diese werden in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus dem Fachbereich der Kunst- und Kulturgeragogik angeboten.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten.
Angebote für Kultureinrichtungen
Am 7.12.2022 fand ein Digitaler Workshop statt. Museumsexpertinnen berichteten über ihre Erfahrung mit Angeboten aus Museen in Deutschland und der Schweiz für ältere Menschen.
Der Digitale Workshop dient zur Vernetzung. Zwischen den Museen und Kultureinrichtungen der Stadt Brandenburg, die sich mit dem Thema Kultur-Geragogik befassen und mit Einrichtungen über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus.
Anschrift
ZeitGenossen – Stefanie Erdrich
Wilhemsdorfer Str. 85
14776 Brandenburg an der Havel
Telefon
Kontakt per E-Mail